Ein "Lost Place" ist ein verlassener Ort, der früher genutzt wurde, aber jetzt verlassen und oft verfallen ist. Diese Orte können Gebäude, Fabriken, Krankenhäuser, militärische Anlagen oder andere Arten von Strukturen sein. Oft sind sie schwer zugänglich oder sogar gefährlich, aber viele Menschen finden sie faszinierend und suchen sie auf, um Fotos zu machen oder das Gefühl zu haben, an einem geheimen Ort zu sein.
"Urban Exploring" ist die Praxis, verlassene Orte zu erkunden, einschließlich Lost Places, aber auch anderen städtischen Bereichen wie Dächern, Tunneln und verlassenen Bahnhöfen. Urban Explorer erkunden diese Orte oft aus Interesse an Geschichte, Architektur oder Abenteuerlust. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Betreten von verlassenen Gebäuden und Strukturen illegal sein kann und mit Gefahren verbunden ist, wie dem Einsturz von Gebäuden, Schimmel, Gefahrenstoffen oder Sicherheitsproblemen.
Seit wir vor mehr als einem Jahrzehnt nach Berlin gezogen sind, sind wir von der Geschichte der Stadt fasziniert. Die vielen historischen Orte - vor allem verlassene - die 50, 100 oder in manchen Fällen sogar 200 Jahre alt sind, haben uns sofort in ihren Bann gezogen. Die Zugänglichkeit (und Verfügbarkeit) dieser urbanen Erkundungsorte hat im Laufe der Jahre leider abgenommen - aber es gibt immer noch eine Fülle von verlassenen Orten, die gefunden und dokumentiert werden können.
Während Berlin zu einem touristischen Hotspot für neue und alte Urbexer geworden ist (auch wenn es noch nicht ganz mit der Anziehungskraft unseres Nachbarlandes Belgien mithalten kann), bieten die brandenburgische Region rund um Berlin sowie Sachsen und einige der anderen ehemaligen ostdeutschen Bundesländer eine Fundgrube an verlorenen und verlassenen Orten, die es zu entdecken gilt.
Wenn man bedenkt, dass Berlin unsere Urbex-"Heimat" ist, ist es nur natürlich, dass wir uns vor allem auf die Orte konzentrieren, die direkt vor unserer Haustür liegen. Es ist aber kein Geheimnis, dass wir Brandenburg lieben - und wann immer wir die Gelegenheit haben, machen wir uns auf den Weg, um die Stadt zu erkunden und die verlassenen historischen Überreste zu besichtigen.
Obwohl wir verlassene Fabriken und andere verlorene Industriestandorte zu schätzen wissen, liegt unser besonderes Augenmerk auf ehemaligen Militäreinrichtungen - insbesondere auf Militärstützpunkten, die das Dritte Reich und die Rote Armee hinterlassen haben. Der Besuch dieser verlassenen Orte - von Jüterbog bis Finsterwalde - ermöglicht es uns, einige familiäre Verbindungen aufzuspüren und möglicherweise einige offene Fragen zu beantworten. Aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag.